Häufig gestellte Fragen!
Welche Vorrausetzungen muss mein Hund mitbringen?
Voraussetzung für die Betreuung in derPension und Tagesstätte ist in erster Linie die Verträglichkeit mit Artgenossen des Hundes. Dies bedeutet, dass die Hunde sozialverträglich sein müssen, sowie ein Grundmaß an Erziehung haben. Stubenreinheit versteht sich von selbst.
Ist die Pension und Tagesstätte das ganze Jahr geöffnet oder haben Sie Betriebsferien?
Unsere Pension ist das ganze Jahr für unsere 4-beiniegen Gäste geöffnet. Nur die Bring und Abholzeiten sind an Sonntagen und Feiertagen geändert.
Wenn unsere Hündin läufig ist, darf Sie dann trotzdem kommen?Ja Ihre Hündin darf dann trotzdem kommen oder bleiben.. Nur für den Zeitraum der Läufigkeit muss Se von den Rüden getrennt werden damit für alle der Aufenthalt so harmonisch wie möglich bleibt. Für diesen Zeitraum fallen dann tgl zusätzliche Betreuungskosten an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Muss unser Hund kastriert sein um in die Betreuung aufgenommen zu werden? Grundsätzlich ist festzuhalten dass alle Hunde sozialverträglich sein sollten .Ob ein Rüde kastriert oder gechippt sein sollte entscheidet sich Vor Ort beim ersten Kennen lernen und Probetag und wird individuell mit dem Halter zusammen abgestimmt.
Kann unser Hund für einen unverbindlichen Probetag in die Pension und Tagesstätte kommen?
Natürlich, grundsätzlich führen wir bei jedem Hund ein Erstgespräch bereits am Telefon mit den Haltern, um individuelle Wünsche und Fragen zu klären. Im Anschluss daran vereinbaren wir auf Wunsch einen Probetag. Der Probetag kostet 25,- Euro.( Bei 2 Hunden o.mehr 20 Euro pro Hund) Vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein Erstgespräch mit uns.
Wie oft gehen Sie mit den Hunden pro Tag nach draußen?
Die Hunde dürfen nach Herzenlust und soweit das Wetter es zulässt in den dafür vorgesehen Außenausläufen herumtoben und/oder das Wetter genießen. Wenn der Ablauf es zulässt, und natürlich die Hundehalter, dann gehen wir in kleinen Gruppen spazieren.
Nehmen Sie auch Welpen zur Betreuung auf?
Wir nehmen Hunde auf, sobald Sie stubenrein sind und ein Grundmaß an Sozialverhalten gelernt haben. Es wäre für einen 8 Wochen alten Welpen viel zu viel, den ganzen Tag außerhalb seines "Familienrudels" zu verbringen. Wir sind der Meinung, dass zunächst die Bindung zu den Besitzern aufgebaut werden sollte, bevor der Hund den ganzen Tag bei uns verbringt. Je nach Veranlagung des Hundes können wir Hunde ab circa 4-6 Monaten aufnehmen.
Gibt es in der Pension und Tagesstätte Zwinger?
Nein, die Hunde verbringen den ganzen Tag gemeinsam in der Gruppe. Wir haben 5 große Indoorbereiche, bzw Spielzimmer und einen großen Wohnbereich.
Kann ich am Tag zwischendurch mal vorbei kommen und nachsehen, wie es meinem Hund geht?
Natürlich können wir verstehen dass Sie während eines Aufenthaltes gerne wissen möchten wie es Ihrem Schatz geht. Dennoch raten wir von einem Besuch innerhlab der Unterbringungszeit ab um den zu betreuenden Hund nicht zu sehr durcheinander zu bringen da er bestimmt der meinung wäre er wird abgeholt und umso größer wäre die Trauer wenn er doch zurück bleiben müsste.
Neue Interessenten bitten wir telefonisch oder per E-Mail einen Termin zur Besichtigung der Räumlichkeiten zu vereinbaren, da wir uns dafür etwas mehr Zeit für Fragen nehmen möchten.